Die Zukunft fährt elektrisch
In einer Welt, die immer stärker auf Nachhaltigkeit setzt, steht E-Mobility als Wegbereiter für eine grünere und effizientere Zukunft. Elektrofahrzeuge sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient und leise. Doch der wahre Schlüssel zur Akzeptanz und Verbreitung liegt in der Ladeinfrastruktur. Mit innovativen Ladelösungen wird das Aufladen von Elektrofahrzeugen so einfach und bequem wie das Tanken – sei es zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs.
Neben der Kapazität und Lebensdauer der elektrischen Batterien gehört also auch das schnelle und sichere Laden eines Fahrzeugs zu den technischen Herausforderungen der E-Mobilität. Wir sind Experten für das AC-Laden und entwickeln in Zusammenarbeit mit führenden OEMs der Automobilbranche vernetzte Lösungen für effiziente Ladetechnologien.
Entdecken Sie, wie wir mit fortschrittlichen Technologien und umfassenden Ladelösungen die Elektromobilität auf die nächste Stufe heben. Starten Sie mit uns in die Zukunft – mit E-Mobility und intelligenter Charging-Technologie!
Kompetenzen
Kompetenzen
Erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichten
Mobile Charger 11kW & Mobile Charger Plus 11 kW
Wir haben die Entwicklung mehrerer Mobile Charger Projekte für einen relevanten OEM begleitet, diese werden serienmäßig in größeren Stückzahlen produziert und sind in über 120 E-Mobility Märkten verfügbar. Beide Produkte sind 1-phasig und 3-phasig bis 11kW, UL und IEC zertifiziert, UL1998 SW-konform und mit einem Safety-RTOS ausgestattet. Der Mobile Charger Plus kann zusätzlich über Power-Line Kommunikation mit einem Heimenergiemanagementsystem vernetzt werden.
Mobile Charger 11kW & Mobile Charger Plus 11 kW
Wir haben die Entwicklung mehrerer Mobile Charger Projekte für einen relevanten OEM begleitet, diese werden serienmäßig in größeren Stückzahlen produziert und sind in über 120 E-Mobility Märkten verfügbar. Beide Produkte sind 1-phasig und 3-phasig bis 11kW, UL und IEC zertifiziert, UL1998 SW-konform und mit einem Safety-RTOS ausgestattet. Der Mobile Charger Plus kann zusätzlich über Power-Line Kommunikation mit einem Heimenergiemanagementsystem vernetzt werden.
Mobile Charger 11kW & Mobile Charger Plus 11 kW
Wir haben die Entwicklung mehrerer Mobile Charger Projekte für einen relevanten OEM begleitet, diese werden serienmäßig in größeren Stückzahlen produziert und sind in über 120 E-Mobility Märkten verfügbar. Beide Produkte sind 1-phasig und 3-phasig bis 11kW, UL und IEC zertifiziert, UL1998 SW-konform und mit einem Safety-RTOS ausgestattet. Der Mobile Charger Plus kann zusätzlich über Power-Line Kommunikation mit einem Heimenergiemanagementsystem vernetzt werden.
Mobile Charger Connect 22kW
Gemeinsam mit einem Entwicklungsteam haben wir einen noch leistungsfähigeren Mobile Charger entwickelt. Der Mobile Charger Connect ist 1-phasig und 3-phasig bis 22kW, UL und IEC zertifiziert, besitzt UL1998 SW-Konformität und hat ein Safety-RTOS sowie ein Embedded-Linux OS. Er kann über WLAN oder Power-Line Kommunikation mit dem Heimenergiemanagement-System verbunden werden und bietet zusätzlich Konnektivitätsdienste (Web-Server, Cloud-Verbindung), sowie Remote SW-Updates, ein Touch-Pixel-Display und vorbereitete Eichrechtskonformität.
Mobile Charger Connect 22kW
Gemeinsam mit einem Entwicklungsteam haben wir einen noch leistungsfähigeren Mobile Charger entwickelt. Der Mobile Charger Connect ist 1-phasig und 3-phasig bis 22kW, UL und IEC zertifiziert, besitzt UL1998 SW-Konformität und hat ein Safety-RTOS sowie ein Embedded-Linux OS. Er kann über WLAN oder Power-Line Kommunikation mit dem Heimenergiemanagement-System verbunden werden und bietet zusätzlich Konnektivitätsdienste (Web-Server, Cloud-Verbindung), sowie Remote SW-Updates, ein Touch-Pixel-Display und vorbereitete Eichrechtskonformität.
Mobile Charger Connect 22kW
Gemeinsam mit einem Entwicklungsteam haben wir einen noch leistungsfähigeren Mobile Charger entwickelt. Der Mobile Charger Connect ist 1-phasig und 3-phasig bis 22kW, UL und IEC zertifiziert, besitzt UL1998 SW-Konformität und hat ein Safety-RTOS sowie ein Embedded-Linux OS. Er kann über WLAN oder Power-Line Kommunikation mit dem Heimenergiemanagement-System verbunden werden und bietet zusätzlich Konnektivitätsdienste (Web-Server, Cloud-Verbindung), sowie Remote SW-Updates, ein Touch-Pixel-Display und vorbereitete Eichrechtskonformität.
Wallbox 11kW
Im Kundenauftrag arbeiteten wir auch an der Entwicklung einer Wallbox, die heute in großen Volumen produziert und eingesetzt wird. Sie beinhaltet u. a. eine RCD-Eigenentwicklung (6mA DC und 30mA AC) und ist erweiterbar mit konnektiven Diensten.
Wallbox 11kW
Im Kundenauftrag arbeiteten wir auch an der Entwicklung einer Wallbox, die heute in großen Volumen produziert und eingesetzt wird. Sie beinhaltet u. a. eine RCD-Eigenentwicklung (6mA DC und 30mA AC) und ist erweiterbar mit konnektiven Diensten.
Wallbox 11kW
Im Kundenauftrag arbeiteten wir auch an der Entwicklung einer Wallbox, die heute in großen Volumen produziert und eingesetzt wird. Sie beinhaltet u. a. eine RCD-Eigenentwicklung (6mA DC und 30mA AC) und ist erweiterbar mit konnektiven Diensten.