Automotive Software Platform
Um differenzierte Fahrzeugfunktionen zu schaffen und gleichzeitig die allgemeinen Herausforderungen zu bewältigen, sind softwaredefinierte Technologieplattformen für Automobilhersteller unerlässlich. Diese Plattformen müssen sowohl funktionale Sicherheit gewährleisten, als auch Sicherheitsanforderungen erfüllen und auch eine schnellere Einführung von X? ermöglichen. Skalierbare Plattformen unter Verwendung von Open-Source-Software können diese Herausforderungen meistern, in dem sie zusammen mit Produkten und individuellen oder maßgeschneiderten Lösungen zu einem funktionierenden Gesamtkonzept entwickelt werden.
Unser Expertenteam verfügt über umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Softwareplattformen für die Automobilindustrie. Kombiniert mit Erfahrungen aus dem IT-Bereich und modernsten Innovationen unterstützen wir unsere Kunden von der ersten Idee über Architekturdesigns und Proof of Concepts bis hin zu serienreifen Lösungen, die die Lücke zwischen Produkten, OSS-Bausteinen und maßgeschneiderten Lösungen schließen.
Embedded Solutions
Konzept-Lösungen:
Architekturentwurf und -verbesserung auf der Grundlage von Methoden wie ARC4 2, AIM42 und anderen
Softwaredefinierte Lösungen:
Anwendungssoftware, komplexe Gerätetreiber, Middleware-Erweiterungen, Dienste und andere
Domänenspezifische technologische Fähigkeiten:
Programmiersprachen: C, C++ und Rust
Plattformen: AUTOSAR, QNX, eingebettetes Linux und Android
Plattform APls: Fahrzeug-Signal-Spezifikation
Protokolle: SOME/ IP, DDS, gRPC, MQTT und andere
Bus-Technologien: SOME/IP, DDS. gRPC, MQTT und andere
Function Safety
Die Gewährleistung der Fahrzeugsicherheit wird durch fachkundige Dienstleistungen im Bereich der funktionalen Sicherheitstechnik effizient erreicht. Die Einhaltung der Normen ISO 26262 und SOTIF (PAS 21448) gewährleistet eine zuverlässige Fahrzeugleistung und Risikominderung und erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit fortschrittlicher Automobilsysteme.
Cyber Security
Die UNECE-Verordnung 155 schreibt vor, dass die Cybersicherheit bei allen neu zugelassenen Fahrzeugen berücksichtigt werden muss. Dies macht Cybersecurity-Engineering-Prozesse für softwaredefinierte Fahrzeuge und ihre Komponenten unerlässlich. Wir sind Ihr Partner bei der Einhaltung der Vorschriften und OEM-Anforderungen und unterstützen Sie bei der Entwicklung sicherer Produkte in Übereinstimmung mit Standards wie ISO/SAE 21434