Engineering

AI Driven Software Engineering – Transforming Software Development with AI Agents

14.07.2025

Inhalt

Title

Title

Title

Autoren

Christopher Schwager

Leading Expert Software defined X

Herausforderungen und Bedarf an Innovation

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Produkte schnell auf den Markt zu bringen. Dabei müssen enge Termine und Qualität von Tag 0 erreicht, aber auch Kosten gesenkt werden. Darüber hinaus gilt es nachhaltige Wertströme zu schaffen, indem sie ihre Produkte nach dem Produktionsstart (SOP) weiterentwickeln, um das Kundenerlebnis kontinuierlich zu steigern. Traditionelle Vorgehen der Softwareentwicklung haben zunehmend Schwierigkeiten, mit der steigenden Nachfrage nach schnelleren, effizienteren und anpassungsfähigeren Lösungen in der sich rasant entwickelnden Software-definierten Welt Schritt zu halten. Deshalb besteht ein dringender Bedarf an innovativen Ansätzen, welche die Produktivität steigern und Innovation vorantreiben können.

KI-gesteuerte Softwareentwicklung und Multi-Agenten-Systeme

KI-gesteuerte Softwareentwicklung erweist sich als revolutionärer Ansatz, um diese Herausforderungen zu meistern. Dieses neue Paradigma zielt darauf ab, Routineaufgaben zu automatisieren, intelligente Einblicke zu liefern und die Zusammenarbeit in Entwicklerteams mithilfe kollaborativer KI-Agenten effizienter zu gestalten.

Ein KI-Agent ist eine Softwareeinheit, die auf Basis einer von einem großen Sprachmodell interpretierten natürlichen Sprachbeschreibung eigenständig Aufgaben ausführt oder Entscheidungen trifft.

Eine koordinierte Gruppe von KI-Agenten nutzt kollektive Fähigkeiten, um Ziele effizienter zu erreichen, als es ein einzelner Agent allein könnte. Dies umfasst spezialisierte Agentenrollen, die einander ergänzen und so komplexe Aufgaben bewältigen. Das Multi-Agenten-System kann Aufgaben entlang des gesamten Entwicklungszyklus übernehmen: von der Anforderungs­erhebung bis hin zum Test, aber auch bei unterstützenden Prozessen wie dem Projektmanagement mitwirken. Dadurch wird der gesamte Entwicklungslebenszyklus transformiert.

Unser Konzept: Neue Perspektiven für Entwickler und Prozesse

Wir haben ein umfassendes Konzept-Dokument erstellt, das zeigt, wie traditionelle Entwicklungsprozesse wie das V-Modell und agile Methoden samt der erforderlichen Rollen und Prozessabläufe in ein Multi-Multi-Agenten-Entwicklungssystem überführt werden können. Zudem wird die Rolle des Entwicklers als „Human in the Loop“ betont, um konstante Qualität zu gewährleisten und ein kontinuierliches Lernen sowie die Anpassung der KI-Agenten zu ermöglichen. Anhand eines Beispiels aus dem Bereich der Anforderungserhebung werden die Vorteile von Multi-Agenten-Systemen veranschaulicht, wobei ihre Fähigkeit zur effizienten Zusammenarbeit und Problemlösung in komplexen Entwicklungsprozessen hervorgehoben wird. Dieser Ansatz steigert nicht nur die Produktivität, sondern erlaubt es Entwicklern auch, sich auf kreativere und strategische Aufgaben zu konzentrieren, was letztlich zu innovativeren und robusteren Softwarelösungen führt.

Erhalte einen kostenfreien Download-Link!

CarByte

CarByte Technology Group

GmbH © 2025

deutsch

english

CarByte Technology Group

GmbH © 2025

deutsch

english

CarByte

CarByte Technology Group

GmbH © 2025

deutsch

english